Die Bundesregierung hat die Überbrückungshilfen für Unternehmen und Soloselbstständige, die weiter von Schließungen und Beschränkungen betroffen...
Die HTH Logistic Solutions GmbH & Co. KG auf dem Weg aus der Krise
Aussichtsreiche Investorengespräche [Nettetal] – „Guten Gewissens kann man davon sprechen, dass die HTH Logistic Solutions GmbH & Co. KG...
Neue gesetzliche Insolvenz-Regelungen und Haftungsrisiken für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Angesichts nicht unerheblicher Haftungsrisiken müssen sich Steuerberater und Wirtschaftsprüfer intensiv mit neuen gesetzlichen Insolvenz-Regelungen...
Personalabbau im Rahmen eines Insolvenzverfahrens
Im Rahmen eines Insolvenzverfahrens sind immer wieder auch Mitarbeitende betroffen. Um ein Unternehmen nachhaltig zu sanieren, kommt oft kein Weg an...
Zahl der Privatinsolvenzen bundesweit sprunghaft gestiegen
Ein Jahr nach Beginn der Corona-Pandemie ist die Zahl der Privatinsolvenzen bundesweit sprunghaft gestiegen. Nach Angaben der Wirtschaftsauskunftei...
Konzentration der Insolvenzgerichte
Über die angedachte Konzentration der Insolvenzgerichte nach § 2 Abs. 1 InsO n. F., welche die Gesetzesreife letztendlich nicht erlangt hat, wird...
Voraussetzungen zur Einrichtung einer Transfergesellschaft
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit im Falle des Scheiterns einer Unternehmenssanierung eine Transfergesellschaft für die entlassenden...
Geschäftspartner in finanzieller Schieflage
In diesen Monaten ist viel von einer drohenden Insolvenzwelle die Rede. Wir fragten unsere Partnerin Frauke Heier (Fachanwältin für Insolvenzrecht),...
Krisenindikatoren frühzeitig erkennen
Wenn die Geschäftsführung nicht rechtzeitig einen Insolvenzantrag stellt, begeht sie eine Pflichtverletzung und löst damit sowohl strafrechtlich als...
St. Franziskus-Hospital Winterberg Neuaufstellung auf der Zielgeraden
Gläubiger stimmen einstimmig für den Insolvenzplan [Winterberg – 19. Mai 2021] – Das St. Franziskus-Hospital Winterberg ist gerettet. Im Rahmen der...
Schuldenschnitt Frankreich
Die französische Regierung prüft zurzeit, inwieweit „von Fall zu Fall“ Unternehmensschulden erlassen oder gestreckt werden können, um...
Sonderregelung des § 4. Abs. 1 COVInsAG – die Überschuldungsprüfung
Ab dem 1. Mai gelten grundsätzlich wieder die allgemeinen Regelungen zur Insolvenzantragspflicht bei Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung. Bis zum...