Daniel Zumhasch

Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht, Insolvenzverwalter / Sachwalter, Master of Business Law (MBL) / Mediator

»An das Limit gehen und dennoch die Kontrolle behalten«

Daniel Zumhasch ist nicht nur ein begeisterter Motorradfahrer, der auf den europäischen Rennstrecken an seine Grenzen geht, sondern auch ein erfahrener Insolvenzverwalter, Sanierungsberater und Generalbevollmächtigter. In seiner beruflichen Laufbahn ist er es gewohnt, wirtschaftliche und rechtliche Herausforderungen zu meistern, ohne dabei die Kontrolle über die Sanierungsprozesse zu verlieren.

Seine Entschlossenheit und sein Engagement ermöglichen es ihm, innovative und nachhaltige Sanierungsansätze zu entwickeln. Zudem bringt er als Mediator wertvolle Kompetenzen in die Zusammenarbeit ein, um Konflikte zu lösen und ein konstruktives Miteinander zu fördern. So schafft er nicht nur Lösungen, sondern auch ein vertrauensvolles Umfeld für alle Beteiligten.

 

Kompetenz

Daniel Zumhasch ist Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht und Partner von NIERING STOCK TÖMP und Partner mbB Rechtsanwälte, eine der großen deutschen Insolvenzverwalterkanzleien. Seine Wurzeln liegen dabei im Prozessrecht, insbesondere dem Zivil- und Gesellschaftsrecht. Zunächst als zivilrechtlich tätiger Anwalt in Warendorf und dann Prozessanwalt für mehrere Insolvenzverwalter betreut er seit nunmehr zwölf Jahren Regelinsolvenzverfahren. Er wird u.a. von den Insolvenzgerichten in Kleve, Mönchengladbach und Münster als Insolvenzverwalter bestellt.

Lebenslauf

  • 1975 in Bochum geboren
  • 1994 Abitur, Gymnasium Joaneum Schloß Lohburg
  • 1995 – 2000 Jurastudium an der Wilhelms Universität in Münster
  • 2001 – 2002 Rechtsreferendariat in Münster und Warendorf
  • 2002 – 2006 Rechtsanwalt in Warendorf
  • Seit 2007 Rechtsanwalt bei Niering Stock Tömp Rechtsanwälte
  • 2010 Abschluss Master of Business law an der Kölner Universität
  • 2014 Ernennung zum Fachanwalt für Insolvenzrecht
  • 2024 Mediator (DAA)

Mitgliedschaften

  • Verband Insolvenzverwalter und Sachwalter Deutschland e. V. (VID)
  • Krefelder Anwaltsverein e.V.
  • Gesellschaft Harmonie Warendorf e.V.
  • Crefelder Yachtclub e.V. (1. Vorsitzender)
  • Münsteraner Motorradclub e.V.

Referenzverfahren

  • A. Weyermann Söhne GmbH & Co. KG, Stoffe Zanders GmbH, Textil
  • Berten GmbH & Co. KG, Autohaus
  • CASIC Europe GmbH, Odion Energy GmbH, erneuerbare Energie
  • Deutscher Hilfsdienst Mönchengladbach e.V., Rettungswesen
  • Dreherei Gropp GmbH, Dreherei
  • DSK Innovations GmbH & Co. KG, HTH Logistik Solutions GmbH & Co. KG, Logistik
  • Gebrüder Kickartz GmbH, Tiefbau
  • Günter Degenhardt GmbH & Co. KG, Wellmappenfertigung
  • Hannen, Böhmer, Backhaus Fischer, Bäckerei
  • H + E Pflegedienste GmbH, Pflegedienst mit Herz und Hand GmbH, Pflegedienst
  • H & S Entwicklungsgesellschaft mbH, datenkultur GmbH, IT
  • Josef Lennartz GmbH & Co. KG, Gartentechnik
  • LLN Lagerlogistik GmbH, MIT Speditions GmbH, Tralers GmbH, Spedition
  • Luggenhölscher, Westerhoff, Landwirt
  • MBE Coal & Minerals Technolgy GmbH, Anlagenbau
  • Metalltechnik Ruhr GmbH, Zerspanung Tiksens, Zerspanungstechnik
  • MG Medien Gruppe, Verlag Günter Hendrisch GmbH & Co. KG, Verlag
  • Niederrheinische Metallguss GmbH, Gießerei
  • PU Projekt Umwelt GmbH, Remex Entsorgungsgesellschaft Borken GmbH, PRC Umwelt GmbH & Co. KG, Entsorgung
  • SA Service Allianz GmbH & Co. KG, IT
  • Schick Gastronomie GmbH, OPW Ölmühle Niederrhein GmbH, Karl Kiermaier GmbH, Lebensmittel
  • St. Franziskus-Hospital Winterberg gGmbH, medicus Ärztegenossenschaft Rheinland eG, Gesundheit
  • Weno Maschinenbau GmbH, Woelky & Partner Stanzformen GmbH, CDW Kunststoff- und Tuningteile GmbH, Anlagenbau
  • Zweirad Führmann GmbH, Motorradtechnik Meuter Gmbh, Motorradl