Insolvenzverfahren über das Vermögen des St. Franziskus-Hospital Winterberg gGmbH aufgehoben

13. September 2021 | Aus der Kanzlei

PRESSEINFORMATION

[Köln/Winterberg – 13.9.2021] – Erfolgreicher Abschluss: Das Amtsgericht Arnsberg hat das Insolvenzverfahren über das Vermögen des St. Franziskus-Hospital Winterberg gGmbH aufgehoben, nachdem jetzt die Bestätigung des Insolvenzplans rechtskräftig geworden ist.

Nach intensiven Verhandlungen war es dem Generalbevollmächtig­ten, Dr. Christoph Niering (Niering Stock Tömp Rechtsanwälte), im Frühjahr gelungen, einen Investor für das Krankenhaus zu gewinnen. „Es war richtig und wichtig, dass wir im Rahmen des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung einen langen Atem bewiesen haben“, so Dr. Niering. Der Kölner Insolvenzexperte dankte auch dem Sachwalter, Rechts­anwalt Andreas Schoß, für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Für das Krankenhaus war im November 2019 Insolvenzantrag gestellt worden. Im Rahmen des Eigenverwaltungsverfahrens wurde der Geschäftsbetrieb unter Leitung von Geschäftsführer Andreas Pulver ohne Unterbrechung fortgeführt.

Die Gesundheitsversorgung der Menschen im Hochsauerlandkreis war, so Dr. Niering, zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Insbesondere auch während der Corona-Pandemie war und ist das Krankenhaus für die Versorgung der Patienten ein zuverlässiger Ansprechpartner.

Der Jahresumsatz des Krankenhauses lag 2020 bei knapp 18 Millionen Euro. Zurzeit sind in der Klinik 200 und im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

___________________________

Pressekontakt:

Detlef Fleischer – Tel. 02131 44838 – Mail: info@dfpr.de

März 19 2025

Voller Sanierungserfolg der Transcom Essen GmbH und der Transcom Berlin GmbH

Die Geschäftsbetriebe der beiden insolventen Call-Center-Dienstleisterinnen konnten bereits zum 1. Februar 2025 mit über 200 Mitarbeitenden auf die neu gegründete...
Dez. 04 2024

Schutzschirm für die @Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH

Gemeinnützige Organisationen stehen aufgrund der angespannten Haushaltslage der öffentlichen Hand zunehmend vor großen Herausforderungen. Die KJA leistet mit fast 1.200...
Feb. 02 2024

InsO-Up: Mobile Schuldnerkommunikation erleichtert die Durchführung von Verbraucherinsolvenzen

    Dass das Handy aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist, respektieren selbst Gerichtsvollzieher. Sie pfänden Laptops, Flachbildschirme und andere...
Dez. 01 2023

St. Vincenz-Kliniken bleiben katholisch

Am Mittwoch, 29.11.2023, hat im Insolvenzverfahren der St. Vincenz-Krankenhaus GmbH der vorläufige Gläubigerausschuss erneut getagt und in Abstimmung mit dem vom...
Nov. 27 2023

Schutzschirmverfahren beantragt: St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein will sich zukunftssicher aufstellen

Lahnstein, 21. November 2023. Gestern hat das Lahnsteiner St. Elisabeth Krankenhaus (SEK) beim Amtsgericht Koblenz die Einleitung eines Schutzschirmverfahrens...
Okt. 04 2023

100% Quote für SolarWorld-Gläubiger

Erfreuliches Zwischenergebnis für die Insolvenzgläubiger der SolarWorld Industries GmbH Für die Gläubiger der seit 2018 im Insolvenzverfahren befindlichen SolarWorld...
Aug. 22 2023

Insolvenz: Vincenz-Krankenhaus in Paderborn macht erste Sanierungsschritte

Fast vier Wochen nach dem Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung hat der Aufsichtsrat der St. Vincenz-Krankenhaus GmbH in Paderborn Markus Funk als neuen Sprecher der...
Juli 28 2023

PRESSEMITTEILUNG: Vincenz-Kliniken beantragen Insolvenz in Eigenverwaltung – Patientenversorgung geht weiter | Gehälter sicher

Paderborn. Die St. Vincenz-Krankenhaus GmbH hat am 26.07.2023 beim zuständigen Amtsgericht Paderborn einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt.  Wie...
Jan. 30 2023

Aus Brendow wird Kalenderliebe – übertragende Sanierung gelungen

Nach knapp zehn monatiger Verfahrensdauer gibt es eine Sanierungslösung für die 40 Beschäftigten des traditionsreichen Printmedien- und Werbemittelherstellers in Moers:...
Nov. 16 2022

Niering betreut Insolvenz des Biotech-Unternehmens AYOXXA

Am 01.11.2022 hat das Amtsgericht Köln unseren Partner Rechtsanwalt Dr. Christoph Niering zum Insolvenzverwalter der AYOXXA Biosystems GmbH bestellt. Bei dem...