Insolvenzplanverfahren der Decheng Technology AG erfolgreich abgeschlossen

22. Februar 2022 | Aus der Kanzlei

Mit Beschluss vom 17.02.2022 hat das zuständige Amtsgericht Köln das Insolvenzplanverfahren über das Vermögen der Decheng Technology AG aufgehoben. Zuvor war in enger Abstimmung mit Insolvenzverwalter Dr. Christoph Niering ein Insolvenzplan durch den heutigen Vorstand der börsendotierten Aktiengesellschaft ausgearbeitet und sowohl den beteiligten Gläubigern als auch Aktionären vorgelegt worden. Neben einer quotalen Ausschüttung an die Insolvenzgläubiger sieht der Insolvenzplan auch einen Kapitalschnitt sowie sodann eine Kapitalaufstockung vor, die in den kommenden Monaten umgesetzt werden soll. Einstimmig hatten die am Verfahren Beteiligten den Plan bereits im Oktober 2020 angenommen. Vor der rechtskräftigen Planbestätigung und der nunmehr erfolgten Aufhebung waren allerdings noch verschiedene börsenrechtliche Pflichten nachzuholen und zudem Planungssicherheit im Zusammenhang mit eingeleiteten Bußgeldverfahren aufgrund von Verfehlungen im Zeitraum vor der Insolvenzeröffnung am 10.10. 2019 herzustellen.

Somit ist die Insolvenz der Decheng Technology AG, deren Anteile unter der ISIN DE000A1YDDM9 an mehreren Börsen in Deutschland gehandelten werden, abgeschlossen. Die Gesellschaft kann in Zukunft unabhängig von den bisherigen Geschäftstätigkeiten einer in der chinesischen Provinz Quanzhou im Bereich der chemischen Industrie tätigen Tochtergesellschaft fortgesetzt werden. Zu den vormaligen Vorständen und den operativen Einheiten in der Volksrepublik China war im Vorfeld der Insolvenz im Jahr 2019 der Kontakt abgebrochen und auf Seiten der chinesischen Konzerntochter eine operative Schieflage eingetreten. Die zukünftige Geschäftstätigkeit der Decheng Technology AG kann damit unabhängig von der weiteren Aufklärung dieser Vorgänge erfolgen.

Ansprechpartner:

Claudia Rupik
Sachsenring 69
50677 Köln

fon: +49 (0) 2 21 / 99 22 30-73
fax: +49 (0) 2 21 / 99 22 30-173

rupik@nst-inso.com
www.nst-inso.com

März 19 2025

Voller Sanierungserfolg der Transcom Essen GmbH und der Transcom Berlin GmbH

Die Geschäftsbetriebe der beiden insolventen Call-Center-Dienstleisterinnen konnten bereits zum 1. Februar 2025 mit über 200 Mitarbeitenden auf die neu gegründete...
Dez. 04 2024

Schutzschirm für die @Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH

Gemeinnützige Organisationen stehen aufgrund der angespannten Haushaltslage der öffentlichen Hand zunehmend vor großen Herausforderungen. Die KJA leistet mit fast 1.200...
Feb. 02 2024

InsO-Up: Mobile Schuldnerkommunikation erleichtert die Durchführung von Verbraucherinsolvenzen

    Dass das Handy aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken ist, respektieren selbst Gerichtsvollzieher. Sie pfänden Laptops, Flachbildschirme und andere...
Dez. 01 2023

St. Vincenz-Kliniken bleiben katholisch

Am Mittwoch, 29.11.2023, hat im Insolvenzverfahren der St. Vincenz-Krankenhaus GmbH der vorläufige Gläubigerausschuss erneut getagt und in Abstimmung mit dem vom...
Nov. 27 2023

Schutzschirmverfahren beantragt: St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein will sich zukunftssicher aufstellen

Lahnstein, 21. November 2023. Gestern hat das Lahnsteiner St. Elisabeth Krankenhaus (SEK) beim Amtsgericht Koblenz die Einleitung eines Schutzschirmverfahrens...
Okt. 04 2023

100% Quote für SolarWorld-Gläubiger

Erfreuliches Zwischenergebnis für die Insolvenzgläubiger der SolarWorld Industries GmbH Für die Gläubiger der seit 2018 im Insolvenzverfahren befindlichen SolarWorld...
Aug. 22 2023

Insolvenz: Vincenz-Krankenhaus in Paderborn macht erste Sanierungsschritte

Fast vier Wochen nach dem Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung hat der Aufsichtsrat der St. Vincenz-Krankenhaus GmbH in Paderborn Markus Funk als neuen Sprecher der...
Juli 28 2023

PRESSEMITTEILUNG: Vincenz-Kliniken beantragen Insolvenz in Eigenverwaltung – Patientenversorgung geht weiter | Gehälter sicher

Paderborn. Die St. Vincenz-Krankenhaus GmbH hat am 26.07.2023 beim zuständigen Amtsgericht Paderborn einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt.  Wie...
Jan. 30 2023

Aus Brendow wird Kalenderliebe – übertragende Sanierung gelungen

Nach knapp zehn monatiger Verfahrensdauer gibt es eine Sanierungslösung für die 40 Beschäftigten des traditionsreichen Printmedien- und Werbemittelherstellers in Moers:...
Nov. 16 2022

Niering betreut Insolvenz des Biotech-Unternehmens AYOXXA

Am 01.11.2022 hat das Amtsgericht Köln unseren Partner Rechtsanwalt Dr. Christoph Niering zum Insolvenzverwalter der AYOXXA Biosystems GmbH bestellt. Bei dem...