Weitere Ausschüttung für Gläubiger des Winterberger Krankenhauses

08. Juli 2022 | Aus der Kanzlei

  • Insolvenzgläubiger des St. Franziskus-Hospital Winterberg gGmbH erhalten zweite von drei Ausschüttungen
  • Quote von mehr als 50 % für die Insolvenzgläubiger

Gute Nachrichten für die Gläubiger des Winterberger Krankenhauses. Nachdem die Restruktu-rierung der St. Franziskus-Hospital Winterberg gGmbH im letzten Jahr über einen Insolvenz-plan erfolgreich abgeschlossen werden konnte, erhalten die damaligen Gläubiger nun die zwei-te von drei Ausschüttungen. „Die Gläubiger des Winterberger Krankenhauses erhalten nun eine zweite Ausschüttung. Damit summiert sich ihre Quote auf mehr als 50 %. Eine dritte und letzte Ausschüttung wird spätestens zum Ende des kommenden Jahres erfolgen.“ so der frühere Generalbevollmächtigte des Winterberger Krankenhauses, Dr. Christoph Niering, Köln.

Möglich wurde die zweite Ausschüttung durch eine einvernehmliche Einigung mit den beteiligten Krankenkassen in Bezug auf den Sicherungszuschlag für Krankenhäuser der Regel- und Grundversorgung im ländlichen Raum. Die Höhe des Sicherungszuschlags und auch der An-spruch selbst war lange zwischen dem Winterberger Krankenhaus und den Krankenkassen streitig. Nunmehr konnten die offenen Fragen geklärt und damit die nach dem Insolvenzplan zurückgehaltenen Treuhandguthaben an die Gläubiger zur Auszahlung gebracht werden.

„Nicht nur mit der Auszahlung der zweiten Ausschüttung, sondern auch aufgrund der Einigung mit den Kostenträgern findet die erfolgreiche Restrukturierung nun ihr baldiges Ende. Dabei erhalten die Insolvenzgläubiger mit mehr als 50 % Quote, eine Zahlung, die weit über dem Durchschnitt anderer Insolvenzverfahren liegt.“ so Niering weiter.

presseverantwortlich:
Frau Claudia Rupik, Niering Stock Tömp Rechtsanwälte GbR
Telefon: 0221/992230-73
e-mail: rupik@nst-inso.com

Aug 22 2023

Insolvenz: Vincenz-Krankenhaus in Paderborn macht erste Sanierungsschritte

Fast vier Wochen nach dem Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung hat der Aufsichtsrat der St. Vincenz-Krankenhaus GmbH in Paderborn Markus Funk als neuen Sprecher der...
Jul 28 2023

PRESSEMITTEILUNG: Vincenz-Kliniken beantragen Insolvenz in Eigenverwaltung – Patientenversorgung geht weiter | Gehälter sicher

Paderborn. Die St. Vincenz-Krankenhaus GmbH hat am 26.07.2023 beim zuständigen Amtsgericht Paderborn einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt.  Wie...
Jan 30 2023

Aus Brendow wird Kalenderliebe – übertragende Sanierung gelungen

Nach knapp zehn monatiger Verfahrensdauer gibt es eine Sanierungslösung für die 40 Beschäftigten des traditionsreichen Printmedien- und Werbemittelherstellers in Moers:...
Nov 16 2022

Niering betreut Insolvenz des Biotech-Unternehmens AYOXXA

Am 01.11.2022 hat das Amtsgericht Köln unseren Partner Rechtsanwalt Dr. Christoph Niering zum Insolvenzverwalter der AYOXXA Biosystems GmbH bestellt. Bei dem...
Nov 16 2022

Insolvenzzahlen des Statistischen Bundesamts

Statistisches Bundesamt meldet Anstieg der beantragten Regelinsolvenzen im Oktober 2022 um 18,4 % gegenüber September 2022. Außerdem 11,5 % mehr Unternehmensinsolvenzen...
Aug 18 2022

Kliniken in Not und kein Ende?

Der Druck auf das Gesundheitswesen, insbesondere auf die Krankenhäuser der Grund- und Regelversorgung steigt dramatisch. Gestraffte Krankenhausplanung auf Landesebene...
Jun 03 2022

Grünes Licht für Brendow: Insolvenzverfahren zum 01.06.2022 eröffnet – Produktion wird uneingeschränkt fortgesetzt

Am 01.06.2022 hat das Amtsgericht Kleve das Insolvenzverfahren des Moerser Traditionsbetriebes Joh. Brendow & Sohn Grafischer Großbetrieb & Verlag GmbH &...
Mai 02 2022

Kölner Hess-Gruppe ohne Zukunftsperspektive

Zum 01.05.2022 wurde das Insolvenzverfahren eröffnet – Die Unternehmensgruppe im Bereich Autoteilehandel mit Hauptsitz in Köln und 25 deutschen Standorten sowie rund...
Mai 02 2022

Autoteile Jakobs kurz vor Übernahme

Nach Information des Insolvenzverwalters steht Investorenlösung für großen Autoteilehändler in Idar-Oberstein unmittelbar bevor - Rund 130 Arbeitsplätze und alle acht...
Apr 13 2022

Deutscher Hilfsdienst e.V. glückt Neustart

Pressemitteilung im Insolvenzverfahren Deutscher Hilfsdienst Kreisverband Mönchengladbach-Viersen e.V. Der in Mönchengladbach ansässige Deutsche Hilfsdienst...